League: NLD
NLD west/ost + NLD Finalrunde




TV Thun – ASR Morges
Dramatisches Unentschieden gegen letztjährigen Finalgegner
Gegen den letztjährigen Finalgegner und ebenfalls Aufsteiger AS Rugby Morges verspielt der Rugby TV Thun zu Hause kurz vor Schluss eine Führung und muss dadurch mit einem Unentschieden (19:19) vorliebnehmen.
Die Mannschaft startete, wie gewohnt aus der vergangenen Spielzeit, äusserst druckvoll. Bereits in der sechsten Minute gelang Hooker Danilo Schober mit einem entschlossenen Vorstoss der erste Versuch. Daraufhin blieben die Oberländer überlegen und setzen den Gast weiter unter Druck. Nach rund zehn Minuten erhöhte Fly Half Louis von Grünigen durch einen Strafkick auf 10:0. Obwohl Thun das Spiel kontrollierte, schlichen sich mit zunehmender Spieldauer unnötige Fehler ein und so fand Morges nach anfänglichen Schwierigkeiten einen Weg in die Begegnung. Zudem verhalf die Undiszipliniertheit Thuns und die daraus resultierenden Penaltys Morges viel Raum und wenig später auch zu zwei erfolgreichen Penaltykicks. Das Geschehen blieb weiterhin ausgeglichen und obwohl ein Versuch von Aaron Schranz, bedauerlicherweise durch eine Schiedsrichterbehinderung, aberkannt wurde, erhöhte Louis von Grünigen mit einem weiteren Strafkick noch vor der Pause auf 13:6.
Die zweite Halbzeit begann zerhackt und war geprägt von zahlreichen Unterbrüchen. Die Defensivreihen blieben stabil, Strafpenaltys dominierten erneut das Geschehen und so konnten beide Teams nur durch Kicks ihre Punkte erzielen. Man bekam den Eindruck, dass die Oberländer das Spiel kontrollieren könnten, doch viel zu oft standen sie sich selbst im Weg und schöpften dadurch nicht ihr ganzes Potential aus. So bliebt das Spiel weiterhin spannend. Zehn Minuten vor Schluss schien Thun mit einer Führung von 19:12 auf Kurs zu sein. Doch durch die bereits angesprochene Undiszipliniertheit und die steigende Unruhe, sah sich die Mannschaft mit einer Druckphase konfrontiert. Die Waadtländer nützen ihre Chance und glichen das Spiel kurz vor Schluss durch einen Versuch mit anschliessender präziser Conversion aus. Allerdings war dies nicht der Schlusspunkt. Als letzte Aktion bekam Fly Half Louis von Grünigen mit einem schwierigen Penaltykick die Chance die Partie zu entscheiden. Der Ball flog jedoch Zentimeter am Ziel vorbei und die Partie endete 19:19 unentschieden.
Der Rugby TV Thun hat nun zwei Wochenende Spielfrei. Die Erholungszeit will das Team nun nützen um am 21. Oktober, auswärts gegen St. Gallen, wieder auf den Siegeszug aufsteigen zu können.


TV Thun – OC Monthey
Aufsteiger Thun überrumpelt Absteiger Monthey
Nach dem verlorenen Startspiel im Derby gegen den RC Bern antwortet der Rugby TV Thun eindrücklich und bezwingt den Absteiger aus der NLB Rugby Monthey deutlich mit 60:5.
Die Zuschauer mussten nicht lange auf die erste Aktion warten. Bereits in der 3. Minute überraschten die Thuner die Gäste durch ihr schnelles Spiel und Fly Half Louis von Grünigen erzielte den ersten Versuch. Die Walliser liessen sich jedoch dadurch nicht beirren und kämpften sich durch ihr intensives Spiel über die Forwards zurück ins Spiel. In der 13. Minute gelang es ihnen mit einem Try auf 5:7 zu verkürzen. In der Folgezeit lieferten sich beide Teams eine ausgeglichene Phase, wobei die Oberländer einige Chancen aufgrund kleiner Fehler und überhasteten Aktionen liegen liessen. Nach einer guten halben Stunde wurde allerdings der Druck des Heimteams zu gross und Aaron Schranz erhöhte auf 14:5. Thun übernahm nun mehr und mehr die Kontrolle und kurz vor der Pause schloss Lock Lukas Zumthurm einen schönen Spielzug zum 21:5 Halbzeitstand ab.
Die zweite Halbzeit begann mit einem Dämpfer für Thun, als Flanker David Kension unmittelbar nach dem Kickoff wegen eines unglücklichen High Tackles eine rote Karte erhielt. Nichtsdestotrotz blieben die Gastgeber dominant und Louis von Grünigen erhöhte durch einen Strafstoss und kurz darauf durch einen Try auf 29:5. Obwohl Monthey einen Mann mehr auf dem Platz hatte, war dies kaum bemerkbar. Thun kontrollierte das Spiel, beging aber auch im zweiten Durchgang immer wieder kleinere Fehler in entscheidenden Momenten, wodurch der Gast noch eine winzige Hoffnung aufrechterhalten konnte. Nach 60 Minuten war die Kraft und die Gegenwehr von Monthey nahezu aufgebraucht und die Oberländer erzielten innerhalb von sechs Minuten durch die beiden Center Mike Koller und Simione Tabaki, sowie dem eingewechselten Scrum Half Ignacio Cantú drei weitere Versuche. Die Walliser fielen nun komplett auseinander, sodass die Schlussphase dem jüngsten Spieler auf dem Feld gehörte. Zehn Minuten vor Schluss eingewechselt, erzielte der erst 17-Jährige Yaron Blaser in seinem Debutspiel die Trys Nummer acht und neun für das Heimteam, was zum Endresultat von 60:5 führte.
In zwei Wochen wird das ebenfalls aufgestiegene AS Rugby Morges in Thun zu Gast sein und wohl für die Finalniederlage Revanche nehmen wollen. Doch der Rugby TV Thun ist bestrebt die seit einem Jahr anhaltende Ungeschlagenheit auf dem eigenen Rasen zu bewahren.




ASR Morges – TV Thun (Final in Yverdon)
Resultate der Halbfinalbegegnungen:
03.06.2023 ASR Morges – RC Biel 41:08
03.06.2023 TV Thun – École Hotelière Lausanne 25:16





EH Lausanne
École Hotelière Lausanne
TV Thun – RC Winterthur II (30:0 Forfait Winti)
Forfait Winterthur II


TV Thun – Rugby Lugano II (30:0 Forfait Lugano)
Forfait Lugano

